Chronik
| 12.5.1950 | Gründung des Chores im "Goldenen Hufeisen"
künstlerische Leitung übernimmt Fritz Pollack |
| 1950 | erster Auftritt beim Stiftungsfest des Claudius-Männerchores |
| 27.03.1979 | in den darauf folgenden Jahren jeweils im März Sängerfest am Saalestrand in Naumburg |
| 01.05.1981 | Chorsingen im Marientor |
| 07.10.1983 | Konzert der Naumburger Chöre im Ratskeller Naumburg |
| 06./07.07.1985 | 22. Schönburgfest |
| 02.07.1988 | Festspiele in Roßau |
| 04.09.1990 | 500jähriges Postjubiläum mit Besuch des Postministers Schwarz-Schilling |
| 30.08.1991 | Erstes Naumburger Weinfest |
| 1992 | Neugründung als eingetragener Verein |
| 28.05.1994 | Anhaltinisches Sängerfest in Ballenstedt |
| 10.09.1995 | Erstes Burgensingen auf der Rudelsburg |
| 13.05.2000 | Festkonzert zum 50jährigen Bestehen des Chores in der Aula des Lepsiusgymnasiums |
| 07.09.2008 | Singen auf Burgen - auf der Rudelsburg |
| 04.06.2010 | Festkonzert zum 60jährigen Bestehen des Chores im Naumburger Dom |
| 05.09.2010 | Singen auf Burgen in Burgscheidungen |
| 14.05.2011 | Fest zum 20jährigen Bestehen des Chorkreises Saale-Unstrut-Elstertal |
| 23.06.2015 | Altes Schwurgericht Naumburg, Konzert zur Ausstellung "Düsseldorfer Malerschule" |
| 22.05.2016 | Chortreffen Sachsen-Anhalt in Naumburg, erfolgreicher Auftritt beim Wertungssingen |
| 14.10.2017 | Gemeinsames Konzert mit dem MGV Heidesheim in der Marien-Magdalenen-Kirche Naumburg |
| 10.03.2018 | Auftritt im Krönungssaal des Aachener Rathauses anlässlich des Festaktes zum 30jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft Aachen-Naumburg |
Vorstandsvorsitzende:
1950-1954 Frau Wartze
1954-1963 Frau Ziegler
1963-1964 Herr Lorber
1964-1982 Walter Siemon
1982-2001 Ursel Hündorf
2001-2007 Eckehard Böhm
2007-2011 Silke Schoder
2011-2025 Kathrin Gerhardt
ab 2025 Eckhard Liebscher
Chorleiter:
1950-1956 Fritz Pollack
1956-1987 Rudi Klopfer
1987-1999 Jürgen Herbst
1999-2010 Otto Democh
2010-2012 Thomas Kaminski
2012-2022 Sebastian Bürg
ab 2022 Marius Bürg